Zeitweise können bei vielen Kindern einzelne Symptome auftreten. Bei Kindern ohne Rechenstörungen führen Erklärungen und Übungen zu einer Verbesserung des Verständnisses. |
Bei einem Kind mit Rechenstörungen bleiben die Probleme trotz zusätzlichen Übens aber über einen längeren Zeitraum bestehen. |
![]() |
In der Dyskalkulietherapie wird - ausgehend vom Leistungsstand des Kindes - in Einzelarbeit genau dort angesetzt, wo das Kind in seinem mathematischen Wissen steht und systematisch in kleinen Schritten weitergeführt. |